Über Stage Evenings
Unsere Mission
Gute Unterhaltung ist ein hohes Gut. Wer ins Theater geht, will mit einem Erlebnis und einer Erinnerung nach Hause gehen. Genau das ist unser Anspruch: Möglichst gut unterhalten. Und wir versuchen laufend, noch besser zu werden.
Deshalb haben wir Stage Evenings gegründet. Eigentlich sind wir als Team aber schon wesentlich länger aktiv:
Nach dem gemeinsamen Studium hat uns die Lust gepackt, selbst Stücke zu schreiben, selbst Musik zu machen, selbst aktiv Unterhaltung zu produzieren. Wir haben quasi unseren Lieblingsplatz gefunden im „Business“ – und wir fühlen uns pudelwohl!
Warum wir eigene Stücke schreiben? Weil wir über die Welt nachdenken. Das Leben hat so viele kleine Momente, aus denen man Lernen und Geschichten erzählen kann! Und gute Geschichten unterhalten, weil sie Wiedererkennungswert haben.
So schließt sich der Kreis: Authentische Geschichten, Authentische Unterhaltung, Authentisches Erlebnis.
Unser Angebot
Als ausgebildete Musicaldarsteller und Schauspieler liegt unser Hauptfokus auf professionellen Bühnenproduktionen, viele davon entspringen unserer eigenen Feder. Gleichzeitig bieten wir aber auch an, individuelle Events künstlerisch zu gestalten. Mit mehreren Jahren Bühnen- und Autorenerfahrung stellen wir gerne ein passendes Programm aus Musical, Schauspiel oder Musik zusammen, das Ihre Veranstaltung garantiert aufwertet! Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Anfrage!
Unser Team
Wer steckt hinter Stage Evenings?

Rebecca Rischka
Die geborene Wienerin begann mit sieben Jahren mit Jazz- und Balletttanz. In den folgenden Jahren kamen Unterricht in Schauspiel, Chor- und Einzelgesang dazu. Mehrere Jahre nahm sie auch am Performing Center Austria an diversen Tanzkursen teil und stand in Folge auch bei den Abschlussshows im Wiener Theater Akzent auf der Bühne. 2016 begann sie ihr Musicalstudium in Wien und schloss 2020 schließlich ab. Seitdem widmet sie sich dem Schreiben eigener Texte und unterrichtet Kinderballett.
Zu sehen war Rebecca Rischka
unter anderem in:
Anything Goes (Angel)
Im Weißen Rössl (Hosenrolle Sigismund)
Lucky Stiff (Ensemble/Swing)
Zusammen mit Florian Bitzan hat sie Stage Evenings ins Leben gerufen, ein Rahmen für Bühnenprojekte junger Künstler. Sie ist Hauptautorin vieler Szenen- und Schauspieltexte, Regisseurin und arbeitet vornehmlich im dramaturgischen Bereich. Im organisatorischen Bereich hält Rebecca Kontakt zu Theatern und Spielstätten.

Florian Bitzan
In Wien geboren, erhielt er schon mit 6 Jahren Klavierunterricht und schrieb als Jugendlicher erste Songs. Seit über 10 Jahren spielt er in mehreren Bands live und im Studio, für die er auch schreibt. Parallel begann Florian mit dem Schauspiel an der BiondekBühne Baden, dem folgten Studien in Journalismus, Musiktheater und Eventmanagement. Nebenbei ergaben sich diverse Engagements, unter anderem am Theater FORUM Schwechat. Auch als Moderator der OKTO-TV-Sendung Herzblut trat Florian in Erscheinung.
Zu sehen war Florian Bitzan unter anderem in:
Rock of Ages (Drew)
Im Weißen Rössl (Leopold)
Lucky Stiff (Luigi Gaudi)
Anything Goes (Moonface Martin)
Florian Bitzan hat gemeinsam mit Rebecca Rischka Stage Evenings als Rahmen für junge Bühnenproduktionen ins Leben gerufen. Er arbeitet bei Stage Evenings als musikalischer Leiter, Komponist und Regisseur, schreibt aber auch an Texten mit. Zudem ist er hauptverantwortlich für unsere Kommunikationsarbeit.

Anna Bittermann
Anna Bittermann wurde 1998 in Wien geboren. Sie hat schon als Kind immer gerne getanzt - und mit 13 beschlossen, Musicaldarstellerin zu werden. Als Teil eines Showensembles trat sie im Casino Baden, der Halle B in Baden und weiteren Locations auf. Ihr Musicalstudium in Graz gab ihr die Möglichkeit in diversen Theatern, wie dem Stadttheater Leoben, aufzutreten. 2021 schloss sie in Wien das Studium ab und ist seitdem im künstlerischen & administrativen Bereich tätig - bei Volkstheater, ImPulsTanz, oder der MUK.
Zu sehen war Anna Bittermann unter anderem in:
The very best of A. L. Webber - (Demeter)
Ein Hauch von Hollywood - (Mary Robert)
All that Jazz - (Ensemble)
Why Loco - Franky Berrora (Tänzerin)
Anna Bittermann ist im Leitungsteam von Stage Evenings einerseits als Autorin und Regisseurin tätig, behält aber auch in unserer Finanz- und Verwaltungsorganisation den Überblick.

Nico Albrecht
Geboren 1999, begann Nico 2012 im Stadttheater Wr. Neustadt mit dem Schauspielunterricht, darauf folgten Unterricht in Gesang und Tanz. Mit 14 Jahren war ihm klar, dass es für ihn nur einen Weg gibt: Auf die Bühne! Und so begann er 2018 sein Musicalstudium am Jam Music Lab in Wien. Nico wirkte vor und während seiner Ausbildung bereits in einigen Produktionen mit, unter anderem im Theater am Steg Baden und in einer Jugendproduktion der Vereinigten Bühnen Wien. Außerdem ist er regelmäßig Teil von Konzerten.
Zu sehen war Nico Albrecht
unter anderem in:
Elisabeth (Kaiser Franz Josef)
Pippi Langstrumpf (Kleiner Onkel)
Im Weißen Rössl (Sigismund)
Nico Albrecht ist bei Stage Evenings im Leitungsteam in unterschiedlichen Bereichen aktiv und unterstützt uns sowohl in organisatorischen, als auch in künsterischen Aspekten. Dabei bringt er nicht selten frische Ideen in unsere Geschichten und Stücke mit ein.